Abwehr heißen Geldes – Maßnahmen zum Ausgleich des Zuflusses von spekulativem Kapital

Titel

Abwehr heißen Geldes – Maßnahmen zum Ausgleich des Zuflusses von spekulativem Kapital

Autor

Prof. Dr. Gerhard Merk (†)
Universität Siegen

Publikationsdetails

Abstract

Dieses Dokument analysiert die Herausforderungen und Maßnahmen im Umgang mit plötzlichen Kapitalzuflüssen, bekannt als „heißes Geld“. Prof. Dr. Gerhard Merk erörtert verschiedene geldpolitische Instrumente wie Diskontpolitik, Offenmarktgeschäfte und Mindestreservepolitik zur Stabilisierung der Geldmenge und zur Vermeidung von Inflation und Wechselkursvolatilität.

Schlagwörter

Heißes Geld, Kapitalzufluss, Geldpolitik, Zentralbank, Diskontpolitik, Offenmarktpolitik, Mindestreserve, Finanzstabilität

Zitierempfehlung

Merk, G. (2008). Abwehr heißen Geldes – Maßnahmen zum Ausgleich des Zuflusses von spekulativem Kapital. Jung-Stilling-Gesellschaft e.V. https://doi.org/10.61030/JSG.lm.02

Vollständiges Dokument (PDF)

https://www.jung-stilling-gesellschaft.de/merk/downloads/lehrmittel/abwehr_heissen_geldes.pdf

abwehr_heissen_geldes


© 2008 Jung-Stilling-Gesellschaft e.V.
Alle Rechte vorbehalten.

Sidebar